Domain diamanthochzeit.de kaufen?

Produkt zum Begriff DDR-Repressionen:


  • 5 Mark DDR Gedenkmünze "20 Jahre DDR"!
    5 Mark DDR Gedenkmünze "20 Jahre DDR"!

    Die offizielle 5-Mark-DDR-Gedenkmünze "20 Jahre DDR"! Die Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) datiert vom 7. Oktober 1949. Sie war in wesentlichen Teilen der Weimarer Verfassung von 1919 nachgebildet. Dieser mit dem Ostblock verbundene, 14 Bezirke enthaltende Einheitsstaat umfaßte etwas weniger als ein Viertel des Reichsgebietes in den Grenzen von 1937. Zur Zeit der Gründung lebte dort etwa ein Fünftel der Bevölkerung des Jahres 1939. Die Macht wurde vom Staatsrat bzw. dessen Vorsitzendem ausgeübt, der die DDR auch im zwischenstaatlichen Verkehr vertrat.

    Preis: 6.99 € | Versand*: 6.95 €
  • 20 Mark DDR Gedenkmünze "30 Jahre DDR"!
    20 Mark DDR Gedenkmünze "30 Jahre DDR"!

    20 Mark DDR Gedenkmünze "30 Jahre DDR"! Die Erinnerungsmünze zum 30. Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik soll in ihrem Bild den Fortschritt des sozialistischen Arbeiterund Bauernstaates verkörpern. Zwei Porträts, das eines Mannes und das einer Frau, verkörpern die Zufriedenheit des in diesen drei Jahrzehnten Erreichten. Obgleich die DDR nach dem Krieg von den gleichen Voraussetzungen ausging wie die Bundesrepublik Deutschland, konnte sie nie einen ähnlichen wirtschaftlichen Aufschwung verzeichnen.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 €
  • 10 Mark DDR Gedenkmünze "25 Jahre DDR"!
    10 Mark DDR Gedenkmünze "25 Jahre DDR"!

    10 Mark DDR Gedenkmünze "25 Jahre Deutsche Demokratische Republik"! In der Deutschen Demokratischen Republik diente das Geld- und Kreditwesen vorrangig der Planung. Bereits 1945 wurde in der sowjetischen Besatzungszone ein neues Bankensystem auf diesen Zweck hin ausgerichtet. Nahezu alle privaten Banken mussten schließen, gleichzeitig wurden neue öffentliche gegründet. Diese erhielten 1948 in der Deutschen Emissions- und Girobank, der späteren Deutschen Notenbank, ihre organisatorische Spitze.

    Preis: 7.99 € | Versand*: 6.95 €
  • 10-Mark-DDR-Gedenkmünze "40 Jahre DDR"
    10-Mark-DDR-Gedenkmünze "40 Jahre DDR"

    Es gab insgesamt 123 Gedenkmünzen die einen Münzwert von 5, 10 oder 20 Mark besaßen. Sie wurden zu verschiedenen Jubiläen oder Anlässen herausgegeben. Sie waren meist aus Silber, Kupfer/Nickel/Zink (Neusilber) oder anderen Legierungen. Die Gedenkmünzen sind vor allem aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung eines der beliebtesten Sammelthemen. Die DDR-Gedenkmünzen wurden von 1966 bis 1990 in den Berliner "VEB Münze der DDR" geprägt.

    Preis: 21.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Kann man die Cancel Culture mit Repressionen gleichsetzen?

    Die Cancel Culture kann als eine Form der sozialen Bestrafung betrachtet werden, bei der Personen aufgrund von kontroversen Aussagen oder Handlungen öffentlich geächtet und boykottiert werden. Während Repressionen staatlich verordnete Maßnahmen sind, um Menschen einzuschüchtern oder zu bestrafen, handelt es sich bei der Cancel Culture um eine informelle Praxis, bei der die öffentliche Meinung eine wichtige Rolle spielt. Obwohl es Parallelen geben kann, sind die beiden Konzepte nicht identisch.

  • Warum schweigt die LGBTQ-Community zu Repressionen gegen Asexuelle?

    Es ist wichtig anzumerken, dass die LGBTQ+-Community nicht als homogene Gruppe betrachtet werden kann und es verschiedene Meinungen und Perspektiven innerhalb der Community gibt. Es kann sein, dass einige Mitglieder der Community nicht ausreichend über die spezifischen Herausforderungen und Repressionen informiert sind, mit denen Asexuelle konfrontiert sind. Es ist jedoch auch möglich, dass einige Mitglieder der Community die Erfahrungen und Anliegen von Asexuellen nicht ausreichend anerkennen oder verstehen. Es ist wichtig, dass die LGBTQ+-Community sich weiterhin für die Rechte und Anerkennung aller sexuellen Orientierungen einsetzt, einschließlich der Asexualität.

  • Was bedeutet "DDR Jungfrau Ehe"?

    Der Begriff "DDR Jungfrau Ehe" bezieht sich auf eine bestimmte Art der Eheschließung, die in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) praktiziert wurde. Dabei handelte es sich um eine Ehe, bei der beide Partner vor der Eheschließung noch keinen Geschlechtsverkehr hatten. Dies wurde als Ideal angesehen und war Teil der sozialistischen Moralvorstellungen in der DDR.

  • Was ist 60 Jahre Hochzeitstag?

    Was ist 60 Jahre Hochzeitstag? Der 60. Hochzeitstag wird auch als Diamant-Hochzeit bezeichnet, da Diamanten für ihre Langlebigkeit und Beständigkeit stehen. Es ist ein seltener und bedeutender Meilenstein, der die tiefe Liebe und Verbundenheit zwischen einem Paar feiert. Nach 60 Jahren Ehe haben die Partner viele Höhen und Tiefen gemeinsam erlebt und sind oft ein inspirierendes Beispiel für lang anhaltende Liebe. Es ist eine Zeit, um die gemeinsamen Erinnerungen zu feiern und sich gegenseitig für ihre langjährige Partnerschaft zu würdigen.

Ähnliche Suchbegriffe für DDR-Repressionen:


  • 10 Mark DDR Gedenkmünze "25 Jahre DDR - Städtemotiv"!
    10 Mark DDR Gedenkmünze "25 Jahre DDR - Städtemotiv"!

    10 Mark DDR Gedenkmünze "25 Jahre Deutsche Demokratische Republik- Städtemotiv"! Nachdem schon recht frühzeitig der sowjetische Versuch, schon 1945 über den Kontrollrat auch in den westlichen Besatzungszonen Einfluss zu gewinnen und damit zu einer Schlüsselstellung im ganzen zerschlagenen Deutschland zu gelangen, gescheitert war, verfolgte die UdSSR in Mitteldeutschland das Ziel, dieses in den kommunistischen Machtbereich einzugliedern. Am 7. Oktober 1949 wurde die Deutsche Demokratische Republik geboren.

    Preis: 89.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Feingold-Gedenkbarren "40 Jahre DDR"
    Feingold-Gedenkbarren "40 Jahre DDR"

    Feingold-Gedenkbarren "40 Jahre DDR" - jetzt limitierte Ausagbe sichern! Viereinhalb Monate nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland wurde am 7. Oktober 1949 die einstige Sowjetische Besatzungszone zur DDR. Mit dem feierlichen Gründungsakt im Festsaal des früheren Reichsluftfahrtministeriums in Berlin war die staatliche Teilung Deutschlands in zwei Staaten endgültig besiegelt. Der einsetzende Kalte Krieg sorgte dafür, dass sich die beiden deutschen Staaten in den Folgejahren immer weiter voneinander entfernten. Erst am 9. November 1989 läutete der Fall der Berliner Mauer das Ende des sozialistischen Staats und die deutsche Wiedervereinigung ein. Auch lange nach dem Mauerfall ist die Erinnerung an die DDR noch bei vielen lebendig: Die Freude über den langersehnten Trabi, der besondere Flair zur Messezeit in Leipzig und Campen an der Ostsee mit Autodachzelt oder komfortabler im Bastei-Wohnwagen gehörten zum Leben in der DDR ebenso dazu wie die mutigen Bürgerrechtsbewegungen, die schließlich den langersehnten Fall der Mauer herbeiführten. An Höhepunkte und wichtige Errungenschaften aus »40 Jahre DDR«, erinnert diese erlesene und mit viel Liebe gestaltete Barrenprägung in reinstem Gold (999,9/1000), das in der höchsten Qualität Stempelglanz geprägt wurde. Sie erhalten den Goldbarren "40 Jahre DDR" für nur {{p1}} (zzgl. 6,95 € für Versand und Verpackung). Sichern Sie sich deshalb jetzt gleich Ihre Erinnerung an das Leben in der DDR, bevor die geringe Auflage von 5.000 Exemplaren vergriffen ist.

    Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Melanios letzte Liebe (DDR TV-Archiv)
    Melanios letzte Liebe (DDR TV-Archiv)

    Mehr als siebentausend verschiedene Gerichte versteht er zuzubereiten, der Meisterkoch Melanio Altolaguirre. Doch er ist arbeitslos. Er kann von seiner Kochkunst nur sprechen, aber von seinen Worten geht eine große Kraft und Faszination aus. Er zeigt den kleinen Leuten, wie schön das Leben sein könnte, er lehrt die Hungrigen das Träumen. Als die Militärjunta ihn verfolgt, findet er Unterschlupf bei der Witwe Rosa Altamira. Sie genießen die wenigen Stunden späten Glücks. Rosa wird Melanios letzte Liebe ...

    Preis: 24.99 € | Versand*: 6.99 €
  • 40 Jahre DDR - Alles schon vergessen?
    40 Jahre DDR - Alles schon vergessen?

    40 Jahre DDR - Alles schon vergessen? gewährt einen Blick auf die Geschichte der DDR, die in den Medien kaum noch vorhanden ist, einen Blick auf das, was vom alten Osten übrig geblieben ist. Im Mittelpunkt der Dokumentation steht die Frage: Was ist aus den Menschen geworden, die sich früher bei Fackelumzügen oder in Jugendclubs getroffen haben? Manche Geschichten sind kaum zu glauben. Sie berichten von Stasi-Offizieren und Gefängnisvernehmern, die sich nach dem Umbruch Anwaltskanzleien oder Arztpraxen eingerichtet haben oder von Deserteuren der Volksarmee, die immer noch als Kriminelle gelten. Auch die Folgen des DDR-Dopings werden erst heute deutlich. Aufrüttelnde Geschichten über fast vergessene Menschen in Deutschland werden in zehn Beiträgen aus zehn Jahren "Kontraste" von 1992 bis 2001 gezeigt. Als Bonus enthält diese DVD zusätzlich zwei Beiträge aus den Jahren 2003 und 2007.

    Preis: 14.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Suche die originalen Fahrradständer für mein Diamant Herrenfahrrad aus der DDR.

    Es könnte schwierig sein, die originalen Fahrradständer für ein Diamant Herrenfahrrad aus der DDR zu finden, da diese möglicherweise nicht mehr hergestellt werden. Es könnte jedoch möglich sein, gebrauchte Ständer auf Online-Marktplätzen oder in Fahrradgeschäften zu finden. Eine alternative Option wäre, einen universellen Fahrradständer zu verwenden, der an die Rahmengeometrie des Diamant-Fahrrads angepasst werden kann.

  • Was ist der Wert einer Briefmarke Dienstmarke DDR 60?

    Der Wert einer Briefmarke Dienstmarke DDR 60 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Zustand der Marke, ihrer Seltenheit und der Nachfrage auf dem Sammlermarkt. Es ist daher schwierig, einen genauen Wert anzugeben. Es empfiehlt sich, einen Philatelisten oder Briefmarkenhändler zu konsultieren, um eine genaue Schätzung zu erhalten.

  • Für einen alten DDR Diamant Rennradrahmen aus ca. 1960, welches Schaltauge passt?

    Um das passende Schaltauge für einen alten DDR Diamant Rennradrahmen aus den 1960er Jahren zu finden, ist es am besten, die genaue Modellnummer des Rahmens zu kennen. Mit dieser Information kann man dann bei Fahrradgeschäften oder Online-Händlern nach dem entsprechenden Schaltauge suchen. Alternativ kann man auch den Hersteller kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten. Es ist wichtig, das richtige Schaltauge zu verwenden, um eine korrekte Funktion und Kompatibilität mit dem Rahmen zu gewährleisten.

  • Was ist die Verbindung zwischen Sed und der DDR?

    SED steht für Sozialistische Einheitspartei Deutschlands und war die regierende Partei in der DDR. Die SED wurde 1946 gegründet und war bis zur Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 an der Macht. Sie war maßgeblich für die Errichtung und Aufrechterhaltung des sozialistischen Staates in der DDR verantwortlich.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.